Auf den Schultern unserer Kinder
Montag ist es soweit.
Meine Tochter (13 J.) darf auch mal wieder ein bisschen in die Schule gehen.
Ein Grund sich zu freuen?
Nun...
Man möchte meinen das wäre so. Schließlich bekommt man als Eltern doch langsam Angst wie groß die Bildungslücke am Ende sein wird. Werden unsere Kinder auf immer und ewig die Corona Generation mit Defizit sein?
Die mit dem "geschenkten" Abi?
Meine Tochter ist hin- und hergerissen. Natürlich freut sie sich auf ihre Freunde.
Sie freut sich sogar auf die Klassenkameraden die sie eigentlich nicht mag und auf ihre Lehrer!
Doch jetzt kommt das große ABER... Warum?
Weil sie schlicht und ergreifend Angst hat will sie lieber weiter auf Kontakte verzichten und bevorzugt Distanzunterricht. Sie hat Angst davor sich anzustecken und uns oder ihre Großeltern zu infizieren.
Seit einem Jahr werden wir 24/7 auf allen Kanälen mit Corona Nachrichten, Diskussionsrunden, Inzidenzwerten und Todesraten befeuert. Natürlich hat sie Angst!
Sie ist 13 Jahre alt. Sie ist schlau, nicht blind und auch nicht taub.
Ich habe auch Angst. Es gibt keine Garantie dafür das unsere Kinder nicht schwer erkranken. Ausserdem hört man in den letzten Wochen immer öfter davon, daß Kinder erkranken. Das liegt wohl an den diversen Mutationen des Virus.
Also, warum zum Henker werden dann gerade jetzt wo Karl "Hiob" Lauterbach und seine Kollegen uns gebetsmühlenartig zur Vorsicht ermahnen damit wir die ohnehin beginnende 3. Welle nicht noch schlimmer machen, unsere Kinder so kurz vor den Osterferien für 5 Tage (wenn's gut läuft)
in die Schule geschickt?
Wir reden über Schulen die noch immer keine Lüftungsanlagen haben. Schulen in denen nicht nur die Kinder, nein auch die Lehrer ungeimpft sind. Schulen die eigentlich 2x wöchentlich jedes Kind testen sollen, aber bis Ende nächster Woche noch keine Tests haben.
Denkende Oberbürgermeister, wie der von Dortmund, werden von Lala Laschet unsanft ausgebremst und genötigt gegen jede Vernunft die Schulen auf zu machen.
Seid Ihr noch zu retten? Was denkt Ihr euch dabei? Und wir Eltern dürfen die Kinder nicht zuhause im Distanzunterricht behalten, denn es gibt ja eine Präsenzpflicht?
Ernsthaft?!
Ich bin leidensfähig und ich habe eine wirklich hohe Toleranzschwelle. Meine eigentlich nicht vorhandene Geduld wurde im letzten Jahr angesichts der zunehmenden Unfähigkeit unserer Regierung sehr oft auf die Probe gestellt. Es ist mir schier unerklärlich wie die Regierung eines so reichen und gebildeten Landes so planlos mit der sprichwörtlichen Stange im Nebel herumstochert und so lustig vor sich hin flickschustert.
Seit einem Jahr rennt Frau Merkel mit ihrem Corona Kabinett jeder, auch noch so absehbaren, Entwicklungen hinterher.
Es werden Entscheidungen getroffen die jeglicher Logik entbehren...
Vollgestopfte Flugzeuge nach Mallorca sind okay, schließlich haben die top Lüftungsanlagen. Kneipen mit Lüftungsanlagen sind nicht okay. Lüftungsanlagen für Schulen sind gar nicht erst in Sicht.
Im Supermarkt einkaufen ist okay, egal wie oft man sich in engen Gängen eigentlich zu nah kommt. In Boutiquen einkaufen geht nicht. Okay... jetzt gehts. Mit Termin. Blöd nur, daß Shopping so einfach nicht funktioniert. Wer so gezielt einkauft, der kauft eigentlich online und lässt sich bequem liefern.
Shopping ist schlendern, Fenster gucken, mal anfassen, mal anprobieren, etwas entdecken, sich spontan was gönnen. Alleine oder in Gesellschaft. Zwischendurch was essen oder einen Kaffee und dabei die Passanten beobachten.
Urlaub im Ausland ohne Test und Quarantäne bei Rückkehr ist total in Ordnung. Ein Hotelier in Warnemünde darf aber keine Urlaubsgäste empfangen.
Fussball Bundesliga ist okay, die testen ja schließlich wie bekloppt. Moment mal...
Ist die Bundesliga wichtiger als unsere Kinder? Warum haben die Fussballer Tests im Überfluss und unsere Schulen nicht?
Mir platzt der Kragen!
Das musste mal raus ;-)