top of page
  • AutorenbildURSULA

Darf ich mein Lied noch singen wenn es die falschen Leute hören?


Ich mach mir Sorgen um unsere Meinungsfreiheit.

Keine Sorge, ich bin kein "Querdenker"!

Im Übrigen halte ich diese Bezeichnung für sehr unpassend.

Sie ist aber durch die Querdenken Bewegung vereinnahmt worden.

Deren Anhänger nenne ich lieber "Corona Leugner" oder "Verschwörungstheoretiker" und "Masken- u. Maßnahmenverweigerer".


Am Begriff des Querdenkens kann ich mich zunächst nicht stoßen. Ganz im Gegenteil, nicht jede Aussage direkt als der Weisheit letzten Schluß hinzunehmen ist eine durchaus lobenswerte Angewohnheit.

Man weiß ja schließlich wo das hinführen kann, wenn man alles immer sofort als einzig wahre Wahrheit hinnimmt.

Auszug aus dem Grundgesetz von 1949

Ich fühle mich von unserer Regierung nicht in meiner Meinungsfreiheit eingeschränkt. Ja, meine Grundrechte sind zur Zeit teilweise eingeschränkt aber im Hinblick auf die notwendigen Maßnahmen im Rahmen der Pandemie Bekämpfung ein leider notwendiges Übel. Ich genieße uneingeschränkte Meinungsfreiheit, welch Luxus! Wenn... ja wenn... Wenn da nicht dieses ungute Gefühl im Bauch wäre vor jeder Meinungsäußerung. Diese dunkle Vorahnung, daß ich einen Shitstorm bei Facebook lostrete weil ich sage, daß ich dies oder das gut oder eben auch blöd finde. Wenn ich mal nicht mit dem Mainstream schwimme.

Diese Entwicklung macht mir Angst.

Die Reaktion auf die aktuelle #allesdichtmachen Kampagne von 51 deutschen Schauspielern entsetzt mich. Man kann es gut finden oder nicht.

Man kann es ignorieren oder teilen. Man kann auch einfach gar keine Meinung dazu haben.

Aber man muß es in einer funktionierenden Demokratie aushalten das es solche Beiträge gibt.


Ja, jetzt kommen wieder die "gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht" Kommentare... Das ist ja auch richtig, liegt aber im Auge des Betrachters. Der eine fühlt sich mehr der andere weniger von Sarkasmus angesprochen. Und manch einer versteht ihn schlichtweg nicht.

Damit schlägt sich der Postillon tagtäglich rum.


Diese 51 Menschen sofort in eine rechte Ecke zu drängen, ihnen gar vorzuwerfen die Mühlen der Leugner & Co. zu befeuern und somit die Gesellschaft zu spalten ist höchstgradig bösartig und wohl auch realitätsfern. Vielmehr spalten doch gerade diese die diesen Vorwurf erheben. Und was ist die Konsequenz? Nicht mehr denken? Nicht mehr zweifeln? Keine Kritik mehr üben?


Vielleicht kann ich meinen Standpunkt mit dem folgenden Vergleich besser verdeutlichen:


Ich habe mit meiner Band schon so einige Lieder zum Feiern geschrieben. Bisher wurde unser Publikum noch nie auf seine Gesinnung geprüft. Warum auch?

Eins ist klar. Wenn ich bei einem unserer Konzerte jemals klar identifizierbare Extremisten jedweder Art entdecke, werde ich diese mit Sicherheit nicht bespaßen.

Aber kann ich verhindern, daß Menschen die anderer Meinung sind unsere Musik hören, kaufen, mitsingen? Und wenn ich das könnte, sollte ich das?

Oder sollte ich nicht einfach hinnehmen, daß wir einen kleinen gemeinsamen Nenner haben? Das schmerzt, ist aber nicht zu vermeiden.

Ich kann doch deshalb nicht aufhören Musik zu schreiben, verkaufen und zu performen.


Natürlich verwahre ich mich dagegen, daß meine Songs von politischen oder extremistischen Organisationen für deren Zwecke genutzt werden.

Das gilt aber für ALLE Parteien.


Was heißt das also?

Ich denke, es gehört zum Demokratieverständnis andere Standpunkte zu ertragen und bestenfalls zu respektieren. Man kann nicht erwarten daß jeder Mitmensch der eigenen Meinung zustimmt. Man sollte aber sehr wohl erwarten können, daß man ohne beschimpft oder bedroht zu werden seine Meinung äußern kann. Eine gesunde Diskussionskultur sollte es aber unbedingt geben. Man kann nicht verhindern, daß es Schnittmengen zwischen der eigenen Meinung und der Meinung anderer deren grundsätzliche Einstellung man nicht teilt, gibt. Das ist nicht schön. Dennoch ist es Teil der Demokratie.


Und jetzt mal völlig unabhängig von #allesdichtmachen...


Wenn wir weiterhin alle unsere Meinungsfreiheit, dieses Privileg das längst nicht alle Erdenbürger besitzen, uneingeschränkt genießen wollen, dann müssen wir uns jetzt bitte auch ALLE wieder zusammenreissen.

Es ist eigentlich ganz einfach...

Es gibt nicht nur SCHWARZ und WEISS, nicht nur 1 und 0. Es gibt nicht nur RICHTIG und FALSCH und nicht nur LINKS und RECHTS.

Und vor allem gibt es nicht nur MEINS und DEINS.


Nur weil es nicht die eigene Meinung ist muss es nicht falsch sein.

Das ist Demokratie. Das müssen wir ertragen.

Und das ist gut so.


Das musste mal raus ;-)






353 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page